Winter-Wander-Event

DAS WANDERN

Wandern gehört zu den sanften Ausdauersportarten, die neben der körperlichen Anforderungen auch stets eine soziale und kommunikative Komponente bedienen können. Ein gut trainiertes Herz-Kreislaufsystem sorgt für bessere Widerstandskräfte. Bewegung in der Natur, an der frischen Luft stimuliert Herz und Seele stets positiv – auch und gerade in der kühleren Jahreszeit.

DIE IDEE DAHINTER

Die letzten zwei Jahre haben nicht zuletzt zu einer Bewegungsarmut in weiten Bevölkerungsschichten und insbesondere bei Kindern und Jugendlichen geführt.
Der Marathon Club Bremen e.V. möchte über die Wintermonate hinweg für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern mit einer Wanderserie in 6 Etappen einen Motivationsimpuls geben.

DER PLAN

Es wird ein Rahmenprogramm rund ums Wandern geben. Von Tee und warme Suppe bis zum Ponyreiten , es ist für jeden etwas dabei.

Der Reitverein St. Georg Bremen sorgt sowohl für Kaffee und Kuchen als auch für eine qualifizierte Kinderbetreuung für Kinder in der Altergruppe, denen die langen Wanderungen noch nicht zusagen.

Spiel und Spass für Kinder ab 5 Jahren.
Incl Besuch im Stall bei der Fütterung.
Hier können wir bis zu 25 Kinder betreuen, gegen einen Unkostenbeitrag von 8 €.

Zusätzlich bieten wir von 12.15-13.15 Uhr Ponyreiten an. Kosten 3 €

DIE TERMINE

In den Monaten November bis April gibt es neue Strecken für den WINTERWANDERTHON

Start/und Ziel: am Unisee/ Wetterungsweg
Distanz:
Vollversion: 20 km
Lightversion: 5/10 km

Streckenführung:
6 unterschiedliche Rundkurse in alle Regionen der Stadt

Termine: Die Termine für den WINTERWANDERTHON 2023/24 werden noch bekannt gegeben.
Startzeit: 10:30 Uhr
Erreichbarkeit: Über Bahnlinie 6 (Lise Meitner Str.) oder
Buslinie 21, 22 (Universum, Wienerstr.)

Konditionen – Kontingente

Kinder/Jugendliche: 10 Euro/Veranstaltung
Erwachsene: 20 Euro/Veranstaltung
Familien: 40 Euro/Veranstaltung
Huckepack: 30 Euro/Veranstaltung, ein Erwachsener sponsert die Teilnahme eines ihm nicht bekannten Kindes.

forum humilitas:
über dieses Forum können Firmen und Gönner für jene
Kinder und Jugendliche die Teilnahmegebühr
übernehmen, denen ein Start sonst nicht möglich wäre.
Kinder und Jugendliche zahlen selbst dann 1 Euro
Kontingente:
100 Euro – 500 Euro – 1.000 Euro

Neu! Wanderung nach Egypten am Samstag, den 13.5.23

Für diese Saison ist unser WINTERWANDERTHON vorbei.
Nächsten Winter sind wir wieder am Start. Infos gibt es rechtzeitig auf dieser Webseite.

Und wie war der WINTERWANDERTHON 22/23?
Ralf Dornbusch war dabei und zeigt euch mehr in seinen Videos.

Alle Strecken
vom WINTERWANDERTHON 2022/23 auf einen Blick

> Alle Ergebnisse/Urkunden

6. November

Metall Henge-Runde 20 km
Walle-Gröpelingen-Müllberg

> Ergebnisse/Urkunden

6. November

Metall Henge-Runde 10 km
Walle-Gröpelingen-Müllberg

> Ergebnisse/Urkunden

4. Dezember

Bürger-Runde
Achterdieksee-Oberneuland-Horn-Uni
> Ergebnisse/Urkunden

8. Januar

Faulen-Runde
Bürgerpark-Findorff-Woltmershausen-Teerhof

> Ergebnisse/Urkunden

12. Februar

Blockland-Runde 20 km
Blockland – Dammsiel – Kuhsiel

> Ergebnisse/Urkunden

12. Februar

Blockland-Runde 10 km
Bürgerpark-Wall-Werdersee-Wehrschloß-Hulsberg-Bürgerpark

> Ergebnisse/Urkunden

19. März

Werder-Runde
Bürgerpark-Wall-Werdersee-Wehrschloß-Hulsberg-Bürgerpark

> Ergebnisse/Urkunden

2. april

Hollerland-Runde
Hollerland-Borgfeld-Aumundsdamm-Holler-Grund-Jan-Reinersweg

> Ergebnisse/Urkunden

Unsere Partner für den WINTERWANDERTHON

Cookie Consent mit Real Cookie Banner