Cup der Schulen

DIE IDEE

Der Cup der Schulen soll einen sportlichen Wettbewerb zwischen den Schulen anregen. Grundsätzlich wird zwischen Grund- und weiterführenden Schulen differenziert.

AUSWERTUNG

Gezählt werden die gewanderten Kilometer pro Schule. Die Schule, die am meisten Kilometer zusammenbringt gewinnt den Cup.
Um eine Fairness in Hinblick auf die unterschiedlichen Größen der Schulken herzustellen, wird die kumulierte Kilometer Leistung in Relation zu der Schüler:in Anzahl der Schule gesetzt.

PRÄMIEN

Folgende Prämien werden für die Seriensieger ausgelobt:
GOLD: 750 Euro
SILBER: 500 Euro
BRONZE: 300 Euro

SO FUNKTIONIERT’S

Um an der Serie teilzunehmen, muss in der Anmeldung CUP DER SCHULEN ausgewählt werden und die Schule muss bei Verein/Schule eingetragen werden.

SONDERNUTZUNG

Nutzung der Daten für eine Spendenveranstaltung der Schule: Gerne stellen wir die erwanderten Distanzen der Schule auch Eurer Schule zur Verfügung. Dann können diese sportlichen Leistungen für eine schuleigene Spendenwanderung genutzt werden.
Bei Interesse meldet Euch gerne.

DIE TERMINE

In den Monaten November bis April gibt es neue Strecken für den WINTERWANDERTHON

Start/und Ziel: am Unisee/ Wetterungsweg
Distanz:
Vollversion: 20 km
Lightversion: 5/10 km

Streckenführung: 6 unterschiedliche Rundkurse in alle Regionen der Stadt

Termine: 6.11./ 4.12./ 8.1./12.2./12.3./2.4.
Startzeit: 10:30 Uhr
Erreichbarkeit: Über Bahnlinie 6 (Lise Meitner Str.) oder
Buslinie 21, 22 (Universum, Wienerstr.)

forum humilitas

Ihnen ist als Firma oder Privatperson an der Gesundheit und der Bewegung der Kinder und Jugendlichen gelegen? Über dieses Forum können Firmen und Gönner für jene Kinder und Jugendliche die Teilnahmegebühr übernehmen, denen ein Start sonst nicht möglich wäre.

Kinder und Jugendliche zahlen selbst dann 1 Euro

Kontingente: 100 Euro – 500 Euro – 1.000 Euro

Sie haben weitere Fragen? Dann schicken Sie uns ein E-mail an info@sport-ziel.de

Für diese Saison ist unser WINTERWANDERTHON vorbei.
Nächsten Winter sind wir wieder am Start. Infos gibt es rechtzeitig auf dieser Webseite.

Und wie war der WINTERWANDERTHON 22/23?
Ralf Dornbusch war dabei und zeigt euch mehr in seinen Videos.

Alle Strecken
vom WINTERWANDERTHON 2022/23 auf einen Blick

> Alle Ergebnisse/Urkunden

6. November

Metall Henge-Runde 20 km
Walle-Gröpelingen-Müllberg

> Ergebnisse/Urkunden

6. November

Metall Henge-Runde 10 km
Walle-Gröpelingen-Müllberg

> Ergebnisse/Urkunden

4. Dezember

Bürger-Runde
Achterdieksee-Oberneuland-Horn-Uni
> Ergebnisse/Urkunden

8. Januar

Faulen-Runde
Bürgerpark-Findorff-Woltmershausen-Teerhof

> Ergebnisse/Urkunden

12. Februar

Blockland-Runde 20 km
Blockland – Dammsiel – Kuhsiel

> Ergebnisse/Urkunden

12. Februar

Blockland-Runde 10 km
Bürgerpark-Wall-Werdersee-Wehrschloß-Hulsberg-Bürgerpark

> Ergebnisse/Urkunden

19. März

Werder-Runde
Bürgerpark-Wall-Werdersee-Wehrschloß-Hulsberg-Bürgerpark

> Ergebnisse/Urkunden

2. april

Hollerland-Runde
Hollerland-Borgfeld-Aumundsdamm-Holler-Grund-Jan-Reinersweg

> Ergebnisse/Urkunden

Unsere Partner für den WINTERWANDERTHON

Cookie Consent mit Real Cookie Banner