Bremen – Oldenbüttel

Strecke Bremen – Oldenbüttel, Quelle: Komoot
Unser Ziel: Oldenbüttel

Wander:in kommst Du nach Oldenbüttel

„Wanderten wir im Januar zu einem Schuh mit Präfix Rüttel,
wandern zum Frühling hin in den Norden nach Oldenbüttel.
Olden … was? Wirst Du Dich jetzt bestimmt sehr skeptisch fragen,
zwei d statt t’s, klein abgesetzt ein l statt d, würd’s helfen dir beim Tragen.

Doch als Zielort und zu erreichen auf den eignen zwei Füßen?
Es lässt ein Ort desselben Namens aus Mittelholstein grüßen!
Zu weit, zu flach und innerhalb von Stunden nicht zu erreichen.
Vielleicht vertan mit dem Ort und von Liste besser wieder streichen?

Oh nein, spricht eine Stimme in dein entzündlich rechtes Ohr.
Es gibt ein Örtchen mit dem Namen, mittendrin im Teufelsmoor!
Schaust du auf der Karte mit Deinen Blicken auf Hambergen,
wird die Gemeinde Oldenbüttel als zu sich gehörig nicht verbergen.

Dort gibt’s einen schönen Hof mit lecker Kuchen und Kaffee,
Dann ist’s auch egal, ob geschrieben mit doppel d oder mit t,
Bier gibt’s nur ohne Promille, so hast du gewiss nicht ein‘ im Kahn.
Und zurück nach Bremen, bringt dich sicher – die Deutsche Bahn.“

WESERWanderthon – Marsch+Moor

ETAPPE 2: bremen – OLDENBÜTTEL

Wanderung nach Oldenbüttel

Frühlingswandern nach Oldenbüttel. Der Wanderthon richtet sich an alle Wanderbegeisterte, die gerne auf Wanderstrecken der Region unterwegs sind. Fast pünktlich zum Frühlingsbeginn wollen wir nach Oldenbüttel wandern. Die Betonung bei dieser Wanderung liegt auf Moor, denn die Strecken verlaufen nicht unwesentlich durch das Teufelsmoor!

Die Distanz beträgt wahlweise ca. 35 Km (Vollversion) oder 25 KM (Lightversion)

Zielort ist der Hof Oldenbüttel. Die Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Zug.

INFOS:

Wandertag: 17.03.2024

Abmarsch für 35 km:
9:00 Uhr, Bürgerpark am Markusbrunnen
Abmarsch für 25 km:
11:00 Uhr, ab: wird noch bekanntgegeben

Rückmarsch: Jede/r Teilnehmer:in erhält eine Rückfahrticket zum Hbf Bremen

Marsch-ID: Jede/r TN:in bekommt eine TN-ID Karte, welche ihm den Zugang zu den Verpflegungsstellen und dem Zielimbiss ermöglich

Marschverpflegung: ca. alle 5km gibt es Erfrischungsgetränke und Obst

Moorwasser: Auf der Strecke von Vilsa, im Ziel von Vilsa und Krombacher alkoholfrei

Marschzeit: 9:00/11:00 – 18:00 Uhr

Marschdistanz: 25/35 Km

Streckenverlauf: der exakte Streckenverlauf wird Euch mit den letzten TN-Infos und der offiziellen TN-Bestätigung zugemailt.

Marschmusik: ist auf der Strecke erlaubt und willkommen

Zielort: Oldenbüttel

Moor: An dem Zielort (Barrien) erwartet Euch Erfrischendes – für Kehle, Bauch und Seele

Wanderpokal: Jeder Teilnehmer:in erhält im Ziel eine Medaille und online eine TN-Urkunde

Wandergroschen: 44,95 Euro / Veranstaltung und Teilnehmer (inkl. 5 Euro Spende zur Förderung des Schüler und Jugendsports in Bremen)

Wandergruppe: Wandergruppe: Du möchtest eine ganze Gruppe anmelden >10 Personen, dann nimm bitte direkt mit uns Kontakt auf (Gruppenrabatt: Bei einer Gruppe ist jede(r) 6. der Gruppe frei)

Was ist im Preis enthalten: Teilnehmerkarte, Verpflegung auf der Strecke und nach dem Marsch, Freigetränk und Live-Musik im Ziel, Rücktransport. StartID, Teilnehmerfoto und Urkunde

Cookie Consent mit Real Cookie Banner